26.9.2023
Online-Kurs: Inhalte über XING und LinkedIn verbreiten
via "Zoom"


Das perfekte XING-Profil, © Constanze Wolff
Veranstaltungsnr. | FM-23.087 |
Termin(e) | Di., 26.9.2023, 17:00 Uhr - Di., 26.9.2023 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Veranstaltungsort | Online via Zoom |
Gebühr | 10,00 € SEPA Lastschrift |
Anmeldeschluss | 25.09.2023 |

Das perfekte XING-Profil, © Constanze Wolff
Veranstaltungsbeschreibung
Sie sind ein bisher eher passives XING- und/oder LinkedIn-Mitglied, wollen jetzt aber verstärkt mit eigenen Inhalten punkten? Sie fragen sich, welche Inhalte zu welchem Netzwerk passen und welche Möglichkeiten Ihnen für deren Platzierung zur Verfügung stehen? Die Differenzierung in Statusmeldung, Artikel, Gruppenbeitrag und Marktplatzanzeige erzeugt Verwirrung bei Ihnen? Dann buchen Sie jetzt eine Stunde geballtes Netzwerk-Know-how und legen Sie damit das Fundament für echten Erfolg in XING und LinkedIn.Von der Produktneuheit bis zum Blogartikel, vom Seminarangebot bis zum Messevideo: Wer sich als Expert*in positionieren und seine Angebote platzieren möchte, kommt - gerade im B2-Bereich - nicht um XING und LinkedIn herum. In dieser Stunde erfahren Sie, welche Inhalte für welches Netzwerk geeignet sind und wie bzw. wo Sie diese am besten veröffentlichen. Was unterscheidet einen Artikel von einem Beitrag? Welche Möglichkeiten bieten die Gruppen? Und welche Rolle spielen Hashtags bei alldem? Diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen des Webinars beantwortet. Und natürlich bleibt genügend Zeit für die Beantwortung Ihrer individuellen Fragen.
Constanze Wolff ist Social-Media-Aktivistin der ersten Stunde und moderiert seit 2009 die größte Münsteraner XING-Regionalgruppe "MünsterBusinessClub". Ihr Social-Media-Know-how gibt sie seit mehr als zehn Jahren als Trainerin in und für Unternehmen und Akademien weiter, außerdem ist sie Autorin der Bücher "XING und LinkedIn für Dummies", "Social Media für Gründer und Selbstständige" und "Praxisbuch Networking".
Das Online Seminar wird über die Plattform "Zoom" abgewickelt - alles, was Sie dazu benötigen, ist ein Rechner oder Tablet mit Kamera und Mikrofon. Am Tag der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Einladungslink - klicken Sie kurz vor dem Termin auf diesen Link, installieren in weniger als einer Minute Zoom und treten dem Online-Meeting bei. Wir werden dazu Ihre E-Mail Daten weitergeben! Schriftliche Anmeldung erforderlich.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.9.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Online via Zoom
Kurse der Referentin
FM-23.020 - Online-Kurs: "Gendersensible Sprache"
FM-23.081 - Online Kurs: Das perfekte XING-Profil
via "Zoom"
FM-23.083 - Online Kurs: Das perfekte LinkedIn-Profil
via "Zoom"
FM-23.086 - Online Kurs: Die Suchmöglichkeiten bei XING und LinkedIn
So erweitern Sie Ihr Netzwerk
via "Zoom"
FM-23.087 - Online-Kurs: Inhalte über XING und LinkedIn verbreiten
via "Zoom"