Apokalypse now – Corona, Krieg und Klima-Katastrophe

Online-Gespräch über Zukunft

Die alte Sicherheit, dass unsere Kinder es einmal (noch) besser als wir haben werden, zerfällt unter der gleißenden Sonne der Klimakatastrophe.

Wahrlich apokalyptische Aussichten. Wie also geht es weiter?

Apokalypse now – Corona, Krieg und Klima-Katastrophe

Online-Gespräch über Zukunft

Aufzeichnung vom 22.11.2022

Apokalypse now – Corona, Krieg und Klima-Katastrophe

Online-Gespräch über Zukunft

Eine Inflation hat uns seit einigen Jahren fest im Griff – nämlich eine wahre Inflation der Katastrophen und Ungewissheiten. Pandemie, Energiekrise und Krieg bringen unsere Sicht auf die Welt ins Wanken. Die alte Sicherheit, dass unsere Kinder es einmal (noch) besser als wir haben werden, zerfällt unter der gleißenden Sonne der Klimakatastrophe.

Wahrlich apokalyptische Aussichten. Wie also geht es weiter? Was sind die Zukunftsprognosen unserer Welt, die zunehmend in Unordnung gerät?

Ein Online-Gespräch der KEB Hochtaunus geht diesen Fragen auf den Grund. Am Dienstag, 22.11.2022 von 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr diskutieren miteinander: die Theologin Dr. Ellen Ueberschär, der Politikwissenschaftler Ben Christian (Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung) und der Journalist Joachim Müller-Jung (Leiter der FAZ-Wissenschaftsredaktion).

Lassen Sie sich ein auf ein inspirierendes Online-Gespräch. Moderator des Abends ist Meinhard Schmidt-Degenhard. Per Chat-Funktion können Sie auch eigene Fragen einbringen.

Vorherige Anmeldung bitte per E-Mail an keb.hochtaunus@bistumlimburg.de oder telefonisch an 069 8008718 470. Die Teilnahme ist kostenlos. Die KEB nutzt das Videokonferenztool "zoom" (https://zoom.us). Sie benötigen dafür nur eine stabile Internet-Verbindung und eine (integrierte) Kamera an Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Nach der Anmeldung erhalten Sie zeitnah zur Veranstaltung den Teilnahmelink.

@

Unser Newsletter. Bleiben Sie informiert.

Zur Anmeldung