
Usinger Blickpunkte: Unser Gesundheitssystem – ein Pflegefall
Überfüllte Krankenhäuser, Personalmangel und überlastetes Pflegepersonal, lange Wartezeiten in Arztpraxen, medizinische Unterversorgung im ländlichen Raum und Engpässe bei lebenswichtigen Medikamenten – das beschreibt den Alltag. Ist unser Gesundheitssystem längst selbst zum Pflegefall geworden? Und wie kann man ihm wieder auf die Beine helfen?
Usinger Blickpunkte: Unser Gesundheitssystem - ein Pflegefall
Das Gesundheitssystem in Deutschland ist das teuerste in der EU. Auch gibt es hierzulande deutlich mehr Gesundheitspersonal als in vielen anderen Ländern und die Zahl der verfügbaren Krankenhausbetten pro Kopf ist im internationalen Vergleich immens hoch. Aber spätestens seit der Corona-Pandemie kommen Zweifel auf, ob es wirklich so gut bestellt ist um unser Gesundheitssystem.
Die Gesprächsreihe USINGER BLICKPUNKTE nimmt die schwierigen Bedingungen im Hochtaunus rund ums Heilen und Helfen in den Blick. Am Dienstag, 20. Juni 2023 um 19:00 Uhr diskutieren im Christian-Wirth-Saal (auf dem Schlossgarten-Campus) Ulrich Krebs (Landrat des Hochtaunuskreises), Dr. Peter Oldorf (Mediziner und Ethikberater) und Dr. Gudrun Steffen-Adler (Hausärztin im Hochtaunuskreis).
Poetische und zugleich kritische Impulse kommen von Leah Weigand. Die Krankenschwester steht nicht nur helfend Erkrankten zur Seite, sondern ist seit mehr als fünf Jahren auch deutschlandweit mit ihren lyrischen Texten auf Bühnen unterwegs. Geschickt jongliert sie mit Worten, formuliert zugespitzt und kenntnisreich aus dem Krankenhausalltag: mal melancholisch und nachdenklich, mal lebenslustig und heiter. Im Jahr 2021 wurde sie mit ihren mitreißenden, bunten Sprachbildern Hessische Meisterin im Poetry-Slam.
Überfüllte Krankenhäuser, Personalmangel und überlastetes Pflegepersonal, lange Wartezeiten in Arztpraxen, medizinische Unterversorgung im ländlichen Raum und Engpässe bei lebenswichtigen Medikamenten – das beschreibt den Alltag, in dem Kliniken und Hausarztpraxen zunehmend über Finanzprobleme klagen. Es stimmt etwas nicht mit diesem teuren System, dem zugleich die Seele fehlt. Denn trotz hoher Kosten bleibt immer weniger Zeit für Zuwendung und Gespräch.
Ist unser Gesundheitssystem längst selbst zum Pflegefall geworden? Und wie kann man ihm wieder auf die Beine helfen?
Teilnehmende sind eingeladen, eigene Fragen an die Podiumsgäste zu stellen. Der Eintritt ist frei. Moderator des Abends ist Meinhard Schmidt-Degenhard.
Die Veranstaltung wird ermöglicht in Zusammenarbeit von Katholischer Erwachsenenbildung Hochtaunus (KEB) und der Stadt Usingen, mit freundlicher Unterstützung des Lions Club Usingen-Saalburg.

