
Usinger Blickpunkte: Gute Besserung!
Über die Zukunft der Medizin und das Ende der Krankheit(en)
Mit Hilfe von KI-Anwendungen lassen sich bessere Diagnoseinstrumente entwickeln, komplexe biologische Systeme verstehen und neue Behandlungsmöglichkeiten finden. So ist die neue Generation von Krebsbehandlungen präziser und wirksamer sind als herkömmliche Therapien. Werden Ärztinnen und Ärzte demnach unheilbar Erkrankte doch heilen können? Biblisch ausgedrückt: werden Lahme gehen und werden Blinde wieder sehen können?
Usinger Blickpunkte: Gute Besserung!
Über die Zukunft der Medizin und das Ende der Krankheit(en)
Die Welt staunte, wie schnell die Forschung einen Impfstoff gegen COVID-19 parat hatte! Dieser mRNA-Impfstoff weist zudem neue Wege bei der Behandlung von Krankheiten, auch im Einsatz gegen verschiedenste Tumore. Die nächste medizinische Revolution ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Was bedeutet das für unsere Gesundheit?
Die Gesprächsreihe USINGER BLICKPUNKTE geht den neuesten Entwicklungen, Chancen und Grenzen in der medizinischen Forschung nach. Am Dienstag, 31.10.2023 um 19:00 Uhr ist im Christian-Wirth-Saal (auf dem Schlossgarten-Campus, Schlossplatz1, 61250 Usingen) der Wissenschaftsjournalist Joachim Müller-Jung zu Gast. Der FAZ-Journalist kennt sich bestens aus mit den jüngsten Entwicklungen und Erkenntnissen der Forscher, denn seit Jahren beobachtet und analysiert er kritisch die neuesten Befunde aus der Wissenschaft.
Mit Hilfe von KI-Anwendungen lassen sich bessere Diagnoseinstrumente entwickeln, komplexe biologische Systeme verstehen und neue Behandlungsmöglichkeiten finden. So ist die neue Generation von Krebsbehandlungen präziser und wirksamer sind als herkömmliche Therapien. Werden Ärztinnen und Ärzte demnach unheilbar Erkrankte doch heilen können? Biblisch ausgedrückt: werden Lahme gehen und werden Blinde wieder sehen können? Dies alles scheint nicht unwahrscheinlich, denn die Forschung entschlüsselt immer mehr medizinische Geheimnisse, wagt sich in neue Dimensionen vor. Doch die Behandlungen sind teuer – werden alle Menschen Zugang haben? Wie gehen wir aktuell und künftig mit grundlegenden medizinethischen Fragen um? Bleiben in der Zukunft Arme und Mittellose krank und wird Gesundheit zum Luxus- und Prestigeobjekt?
Teilnehmende sind eingeladen, eigene Fragen zu stellen. Der Eintritt ist frei. Moderator des Abends ist Meinhard Schmidt-Degenhard.
Die Veranstaltung wird ermöglicht in Zusammenarbeit von Katholischer Erwachsenenbildung Hochtaunus (KEB) und der Stadt Usingen, mit freundlicher Unterstützung des Lions Club Usingen-Saalburg.
