Die Ambet: Hofheims Symbolfigur
MOKKA-Frauenfrühstück rund um das Stadtoriginal

Im Konfetti-Regen der närrischen Tage ist die legendäre Ambet wieder unterwegs. Manche nennen sie Embede oder auch Ambett. Waschechte Hofheimer*innen wissen: es ist ein Spitzname für die Bewohner Hofheims und DIE Protagonistin der Hofheimer Fastnacht.
Rund um die Herkunft dieses stadtbekannten Originals ranken sich unzählige Mythen und Legenden.
Die Ambet: Hofheims Symbolfigur
MOKKA-Frauenfrühstück rund um das Stadtoriginal
Im Konfetti-Regen der närrischen Tage ist die legendäre Ambet wieder unterwegs. Manche nennen sie Embede oder auch Ambett. Waschechte Hofheimer*innen wissen: es ist ein Spitzname für die Bewohner Hofheims und DIE Protagonistin der Hofheimer Fastnacht. Rund um die Herkunft dieses stadtbekannten Originals ranken sich unzählige Mythen und Legenden.
Um die geht es beim nächsten MOKKA-Frauenfrühstück im Pfälzer Hof (Hattersheimer Straße 1, 65719 Hofheim) am Aschermittwoch, 22.02.2023 um 9:00 Uhr.
Der in Hofheim gebürtige Heimatforscher Joachim Janz kennt sich mit den Geschichten, die hinter der Ambet stecken, bestens aus. Ist sie etwa eine alte keltische Erdmutter oder die gerade kürzlich gekürte Fastnachtsprinzessin Mareike XXXII? Ist sie die erste Sozialarbeiterin Hofheims oder eine römische Matrone mit göttlichen Kräften? Ist sie eine alte einfältige Frau oder eine kraftstrotzende Quelle des Lebens? Hat der Hofheimer Bürgermeister nach durchzechtem Abend ehrlicherweise seine Unterschrift unter dienstlichem Brief mit "Am Bett" ergänzt? War sie real? Oder sind die Hofheimer einfach nur die Amtsstadtbewohner aus dem "Ambt Hofheim"? Die Ambet in Erinnerung zu rufen: "bringt" das etwas für die Gegenwart?
Alle diese Aspekte wird Joachim Janz mit viel Augenzwinkern und sehr amüsant beleuchten.
Bitte melden Sie sich ab dem 08. Februar für die Teilnahme am Frauenfrühstück vorab per E-Mail an keb.maintaunus@bistumlimburg.de oder telefonisch 069 8008718-470 bis Dienstag, 21.02.2023. Ohne vorherige Anmeldung ist eine Teilnahme leider nicht möglich, da die Plätze begrenzt sind. Die Kosten von 5 Euro sind vor Ort zu zahlen.
Das MOKKA-Frauenfrühstück ist eine Initiative des Hofheimer Familientreffs in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung Main-Taunus (KEB).