Gott wird Mensch – und der Mensch spielt Gott

Online-Gespräch über künstliche Intelligenz, Science Fiction – und was das mit Weihnachten zu tun hat

Wort.Wechsel

Gott wird Mensch und Mensch spielt Gott

Aufzeichnung vom 29.11.2022

Wort.Wechsel: Gott wird Mensch – und der Mensch spielt Gott

Online-Gespräch über künstliche Intelligenz, Science Fiction – und was das mit Weihnachten zu tun hat

Es ist das Jahr 2643. Auf dem Neptunmond Athos wird ein Mönch ermordet. Dringend tatverdächtig die lebenserhaltende Künstliche Intelligenz (KI). Mit diesem Szenario beginnt einer der wohl hintersinnigsten Science-Fiction Romane der jüngsten Zeit: „ATHOS 2643“ von Nils Westerboer, Autor und Lehrer, zudem auch Theologe. Auch wenn der Kriminalfall in weiter Zukunft spielt, geht es doch um Themen, die unser Leben schon heute direkt betreffen. Beispielsweise die Frage, wieviel von unserem Leben wir in die Verantwortung von Maschinen legen wollen. Oder auch, was geschieht, wenn diese Maschinen ein eigenes Bewusstsein entwickeln.

Ein Online-Gespräch der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) nimmt die vielschichtigen Aspekte rund um Künstliche Intelligenz in den Blick. Am Dienstag, 29.11.2022 ab 18:00 Uhr sind der Romanautor Nils Westerboer und der renommierte KI-Forscher und Unternehmer Jonas Andrulis im Gespräch mit dem Moderator Meinhard Schmidt-Degenhard.

Jonas Andrulis hat als leitender Entwickler in der Spezialprojekte-Abteilung von Apple gearbeitet und spricht darüber, welches Potential KI hat - und wo die Grenzen sind. Werden die KIs der Zukunft autonom handeln und entscheiden können? Ist der Mensch dabei, mit seiner Kreativität und Intelligenz etwas zu schaffen an künstlicher Intelligenz, was uns Menschen eines Tages überlegen sein wird? Ist dies gar im göttlichen Heilsplan, in Gottes Schöpfung angelegt, dass wir Menschen zum Schöpfer einer neuen Gattung werden?

In jedem Fall aber werfen die Möglichkeiten unserer KI-Forschung alle althergebrachten Bilder von der Schöpfung, von Gott und dem Menschen über den Haufen, denn am Ende ist der Mensch nichts anderes als das Tor in eine neue Dimension der Evolution. Wir Menschen sind erst spät in Gottes Schöpfung aufgetaucht und werden relativ zeitig wieder verschwinden, die von uns geschaffene KI wird uns überleben. Hat Gott sich das so gedacht? 

Bitte melden Sie sich für die Teilnahme am Online-Gespräch vorab per E-Mail an keb.maintaunus@bistumlimburg.de oder telefonisch 069 8008718-470 bis Montag, 28.11.2022. Genutzt wird das Videokonferenztool "zoom" (https://zoom.us). Sie benötigen dafür nur eine stabile WLAN-Verbindung an Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Bei Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink.

PM (AKH), 31.10.2022

@

Unser Newsletter. Bleiben Sie informiert.

Zur Anmeldung