24.2.2024 - 27.4.2024
Qualifizierung Kirchenführung
Kirchen der Romanik


Veranstaltungsnr. | WI-24.6000 |
Termin(e) |
Sa., 24.2.2024, 09:30 Uhr
- Sa., 27.4.2024 17:30 Uhr
Samstag, 24.02.2024, 09:30 - 17:00 Uhr, Frankfurt-Höchst |
Dauer | 3 Termine |
Veranstaltungsort | |
Gebühr | 75,00 € |
Anmeldeschluss | 15.02.2024 |
Veranstalter | Kath. Erwachsenenbildung Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau |
Kooperation | Kath. Erwachsenenbildung im Bistum Limburg |

Veranstaltungsbeschreibung
Jeder kennt Kirchenräume, als Orte des Gottesdienstes, der Einkehr und Stille. Es sind besondere, dem Alltag enthobene Räume. Wie lassen sich diese für interessierte Besucherinnen und Besucher öffnen?Die Qualifizierung zur/zum Kirchenführenden erfolgt als modulares und zugleich internetgestütztes Angebot. Unser Kursmodul im Frühjahr 2024 wendet sich den Kirchenräumen der Romanik zu.
Die Katholische Erwachsenenbildung bietet in jedem Jahr zwei inhaltlich abgeschlossene Themenmodule an, die Ihnen Wissenswertes über die Architektur, die kunstgeschichtliche Bedeutung der Kirchen und ihre Ausstattung, ihre Symbolwelt und die Liturgie vermitteln. Für das Zertifikat zur/zum Kirchenführenden ist die Teilnahme an mindestens vier Modulen sowie die Teilnahme an einem Studientag verpflichtende Voraussetzung. Ihr Zertifikat erhalten Sie nach Ausfertigung einer abschließenden Hausarbeit sowie einer erfolgreich durchgeführten Prüfungsführung.
Kurse des Referenten
Kurse der Referentin
Kurse der Referentin
Kurse der Referentin
Kurse des Referenten
Alternative Kurse
Wiesbadener Schwesterkirchen im Blick
Sie liegen in geschwisterliche Nähe: Ohne diese ökumenischen Paare wäre das Stadtbild von Wiesbaden wohl...
Wiesbadener Schwesterkirchen im Blick
Sie liegen in geschwisterliche Nähe: Ohne diese ökumenischen Paare wäre das Stadtbild von Wiesbaden wohl...
... denn die im Dunkeln sieht man nicht
Es gibt Schätze, die im Verborgenen liegen und die nur ans Licht gebracht werden müssen. So ist es auch mit...