Kursdetails

3.2.2024

Altes Lassen - Neues beginnen

"Wir haben eine tiefe Sehnsucht nach dem, was wir immer schon sind."

Anmeldung möglich Anmeldung möglich (12 Plätze sind frei)
Altes lassen - Neues beginnen
Fotolia_76685394_XL©
Veranstaltungsnr. FM-24.2002
Termin(e) Sa., 3.2.2024, 10:00 Uhr - Sa., 3.2.2024 16:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Veranstaltungsort Haus am Dom
Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
Gebühr 35,00 €
Anmeldeschluss 01.02.2024
Veranstalter Kath. Erwachsenenbildung Frankfurt
Altes lassen - Neues beginnen
Fotolia_76685394_XL©

Veranstaltungsbeschreibung

Der Rhythmus unseres Lebens bewegt sich im Ein - und Ausatmen. In diesem Zwischen - Raum von Nicht-Mehr und Noch - Nicht gestalten wir unsere Beziehungen, reifen wir als Menschen. Theologisch gesprochen leben wir immer in dieser kreativen Ungewissheit des Karsamstags: Gestorben, doch noch nicht auferstanden. Es ist der erwartungsvolle Raum voll Hoffnung und Trauer, Liebe, Sehnsucht und tiefer Zuversicht.

Altes können wir da lassen, wo wir bereit sind, anzunehmen und zu würdigen was war. Mitunter bedarf es des Mitgefühls mit einem selbst, um ganz Abschied von alten Mustern, Glaubenssätzen, Beziehungen zunehmen. Wo wir dem "Alten", dem Nicht-Mehr einen Platz in unserem Leben geben, kann auch aus "Mist" Dünger werden für das Neue, das Andere.

Aufstellungsarbeit und Rituale bieten den Rahmen um, mit dem ganzen Körper wahrzunehmen und zu spüren was war und um Abschied zu nehmen. Wir können Grenzen ziehen und damit freier sein, für das, was sich jetzt im Leben entfalten möchte. Manchmal entsteht Neues, indem wir bewusst verzichten auf Gewohnheiten, Beziehungen, Meinungen, die uns nicht gut tun. Methoden: Impuls, Biographie Arbeit, Strukturaufstellungen, Rituale, Achtsamkeitsübungen.

@

Unser Newsletter. Bleiben Sie informiert.

Zur Anmeldung