26.9.2023
Besuch des Diözesanmuseums in Limburg
Museumsdirektor führt durch die Sonderausstellung "Gebrochenes Brot - Getrennte Kirchen"


Ausstellung ©Dioezesanmuseum
Veranstaltungsnr. | WW-23.1214 |
Termin(e) | Di., 26.9.2023, 16:00 Uhr - Di., 26.9.2023 17:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Veranstaltungsort |
Diözesanmuseum Limburg
Domstraße 12, 65549 Limburg an der Lahn |
Gebühr | kostenfrei |
Anmeldeschluss | 25.09.2023 |
Veranstalter | Kath. Erwachsenenbildung Westerwald - Rhein-Lahn |

Ausstellung ©Dioezesanmuseum
Veranstaltungsbeschreibung
Der Domberg in Limburg ist immer einen Besuch wert: Nicht nur, weil dort der Dom zu Limburg steht, sondern auch wegen des Museums am Fuße des Doms. Wir laden Sie ein, zusammen mit dem Direktor des Diözesanmuseums Professor Dr. Matthias Kloft die Sonderausstellung des Hauses zu besuchen.Unter dem Titel "Gebrochenes Brot - Getrennte Kirchen" werden die Eucharistie und deren Verehrung in den Blick genommen. Das Brotbrechen in Erinnerung an das letzte Abendmahl ist seit den ältesten Zeiten der Kern des christlichen Gottesdienstes. Die neue Ausstellung zeigt dabei prachtvolle Monstranzen und Abendmahlskannen, aber auch Lutherschriften. Somit gewährt die Ausstellung einen Einblick in das unterschiedliche Abendmahlsverständnis der christlichen Kirchen. Aber natürlich kann man während des Rundgangs auch einen Blick auf die berühmte Limburger Staurothek und den Domschatz werfen.
Mattias Kloft ist Theologe und Kirchenhistoriker. Ihm gelingt es, die Geschichte der sich auseinanderentwickelnden Konfessionen anschaulich und lebendig zu erzählen.
Treffpunkt ist der Innenhof des Diözesanmuseums.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.9.2023
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Domstraße 12,
Limburg, Diözesanmuseum