30.9.2023
Die Hoffnung nicht aufgeben
Gesine Schwan im Gespräch mit Holger Zaborowski und Hendrik Hering Podiumsgespräch


Prof. Dr. Gesine Schwan
Veranstaltungsnr. | WW-23.3509 |
Termin(e) | Sa., 30.9.2023, 19:00 Uhr - Sa., 30.9.2023 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Veranstaltungsort |
Stadt- und Kongresshalle
Hellenstraße 67, 56179 Vallendar |
Gebühr | Eintritt frei |
Kooperation | Kultur Sommer Rheinland-Pfalz denkbares.org |

Prof. Dr. Gesine Schwan
Veranstaltungsbeschreibung
Gesine Schwan ist einer der klügsten Köpfe des politischen, wissenschaftlichen wie kulturellen Lebens in Deutschland. Sie verbindet analytischen Scharfblick mit beharrlicher Zuversicht und eigene Überzeugungen mit großer Offenheit und weitem Horizont. Im Gesprächsband mit Holger Zaborowski erzählt sie sehr persönlich, welche Erfahrungen sie mit dem Glauben in schweren Zeiten gemacht hat, warum sie den Glaubensschwund für eine kulturelle Verarmung hält und weshalb sie trotz aller Kritik, die sie hat, nicht aus der katholischen Kirche austritt. Kurzweilig und anschaulich reflektiert sie über menschliches Miteinander in der Gesellschaft – warum Macht zur Dummheit verführt, warum der Umgang mit Schuld immer schwieriger wird, warum es bei Armut nicht nur um Geld geht, warum die Bildungspolitik eine Lobby für die Freiheit braucht, welche Möglichkeiten es für eine menschlichere Migrationspolitik gibt.Prof. Dr. Gesine Schwan, Romanistin und Politikwissenschaftlerin, ist u. a. Präsidentin der Humboldt-Viadrina Governance Platform. Einer großen Öffentlichkeit wurde sie bekannt als Kandidatin für das Bundespräsidentenamt.
Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski ist Professor für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt.
Musikalische Begleitung: Landesmusikgymnasium RLP
Eintritt frei, Veranstaltungsort ist barrierefrei
Mehr Informationen und weitere Veranstaltungen: denkbares.org
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.9.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Hellenstraße 67,
Vallendar, Stadt- und Kongresshalle