Kursdetails

1.10.2023

Das Wunder der Freiheit

oder kann der Glaube politisch Berge versetzen? III. Grenzauer Predigt

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich (60 Plätze sind frei)
Ministerpräsidentin a.D. Christine Lieberknecht
Ministerpräsidentin a.D. Christine Lieberknecht
Veranstaltungsnr. WW-23.3510
Termin(e) So., 1.10.2023, 10:30 Uhr - So., 1.10.2023 12:00 Uhr
Dauer 1 Treffen
Veranstaltungsort Kapelle Grenzau
Burgstraße, 56203 Höhr-Grenzhausen
Gebühr Eintritt frei
Anmeldung Anmeldung unter: denkbares@online.de
Kooperation Kultur Sommer Rheinland-Pfalz
denkbares.org
Ministerpräsidentin a.D. Christine Lieberknecht
Ministerpräsidentin a.D. Christine Lieberknecht

Veranstaltungsbeschreibung

Es gab viele glückliche Umstande, die den Fall der Mauer quer durch Deutschland und Europa ermöglichten. Doch ohne die Erfüllung der alten prophetischen Weissagungen von »Schwertern, die zu Pflugscharen« werden, hatte es die Friedliche Revolution ohne Blutvergießen wohl nicht gegeben.
Angesichts des immer lauter werdenden Rufs nach »Rettung unseres Planeten« lohnt es, der Frage nachzugehen: War dieses »Wunder Gottes« ein (vielleicht letztes) Zeichen für die Wirkmächtigkeit christlicher Gebete angesichts des bis an die Zahne bewaffneten diktatorischen sozialistischen Regimes? Oder werden hier dem christlichen Glauben und der Kirche vielmehr eine Rolle zugeschrieben, die vor historischen Forschungen letztlich kaum Bestand haben wird? Und: Was heißt das für die Bewältigung der aktuellen Krisen in den westlichen Gesellschaften, wenn die bisherigen geistig-kulturellen und religiösen Ressourcen, die einst das gemeinsame Europa ermöglichten, allenthalben spürbar erodieren?

Die Grenzauer Predigt wurde 2021 begründet und ist zusammen mit den Tischreden Programmteil des Festivals »Denkbares«. Bei diesem feierlichen Abschluss spricht eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens über das jeweilige Motto des Festivals.

Ministerpräsidentin a.D. Christine Lieberknecht war von 2009 bis 2014 Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen und Landesvorsitzende der CDU Thüringen. In der Wendezeit gab Christine Lieberknecht ihren Pastorenberuf auf und wechselte in die Politik. Seit 2009 ist sie Mitglied im Vorstand der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

Musikalische Begleitung: Pia Marei Hauser, Querflöte
Eintritt frei, Veranstaltungsort ist barrierefrei
Anmeldung unter: denkbares@online.de

Mehr Informationen und weitere Veranstaltungen: denkbares.org

@

Unser Newsletter. Bleiben Sie informiert.

Zur Anmeldung