Kursdetails

16.2.2024 - 17.2.2024

Malerei elementargewaltig!

Turner und neue wie alte Meister in München

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich (25 Plätze sind frei)
TOBIT-Reisen, Tel. 06431 941940, info@tobit-reisen.de
© Camilla Bundgaard_Unsplash
© Camilla Bundgaard_Unsplash
Veranstaltungsnr. WI-24.4880
Termin(e) Fr., 16.2.2024, 09:00 Uhr - Sa., 17.2.2024 16:15 Uhr

Freitag, 16.02.2024 - Samstag, 17.02.2024

Dauer 2 Termine
Veranstaltungsort München
Gebühr standen bei Drucklegung noch nicht fest
Veranstalter Kath. Erwachsenenbildung Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau
Kooperation Kath. Akademie Rabanus Maurus
Tobit-Reisen
© Camilla Bundgaard_Unsplash
© Camilla Bundgaard_Unsplash

Veranstaltungsbeschreibung

Unsere Kunstvisite nach München lässt uns eintauchen in pure Malerei! Das Lenbachhaus zeigt großartige Malerei von Joseph Mallord William Turner. In seinen Bildern entfaltet die Farbe eine bis dahin ungesehene Freiheit. Turner löste sich früh von den Grenzen des Darstellbaren und schuf in seiner Konzentration auf light and colour Bildräume, die bis heute atemberaubend sind.
Zudem sind die malerischen Hauptdarsteller der Neuen Pinakothek, die derzeit restauriert wird, zu Gast bei den Alten Meistern. Überraschende Konstellationen finden sich nun in der Alten Pinakothek. Unter dem Titel "Von Goya bis Manet" umreißen rund 90 Gemälde und Skulpturen das Spektrum vom ausgehenden 18. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.2.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
München
Datum
17.2.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
München

Kurse der Referentin

WI-23.4084 - Kunst & Religion Vortragsreihe im Museum Wiesbaden WI-24.4001 - Kunst & Religion Vortragsreihe im Museum Wiesbaden WI-24.4480 - Erworben 1938 Provenienzforschung zur NS-Zeit am Museum Wiesbaden WI-24.4002 - Kunst & Religion Vortragsreihe im Museum Wiesbaden WI-24.2002 - Frauentreff am Vormittag Gespräch - Exkursion - Vortrag - Gruppenarbeit WI-24.4488 - Zwischen-Raum auf Stelzen Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden WI-24.4880 - Malerei elementargewaltig! Turner und neue wie alte Meister in München WI-24.4500 - Vanillebrot in Sütterlin und Kurrent Gemeinsam alte Rezepte lesen WI-24.4120 - Am Tisch der Götter: Spiellust Kunst und Geistesgeschichten WI-24.6000 - Qualifizierung Kirchenführung Kirchen der Romanik WI-24.4124 - KunstSalon für Dilettanten Das Kunstgespräch im Städel WI-24.4003 - Kunst & Religion Vortragsreihe im Museum Wiesbaden WI-24.4121 - Am Tisch der Götter: Spiellust Kunst und Geistesgeschichten WI-24.4004 - Kunst & Religion Vortragsreihe im Museum Wiesbaden WI-24.4882 - Kunst und Kulinarik satt in Venedig Eine sechstägige Stippvisite in die Lagune WI-24.4600 - Die Wiesbadener Heimsuchung Reiseagenda eines Gemäldes WI-24.4005 - Kunst & Religion Vortragsreihe im Museum Wiesbaden WI-24.4006 - Kunst & Religion Vortragsreihe im Museum Wiesbaden WI-24.4698 - Die Magie der Dinge Stillleben des 17. Jahrhunderts WI-24.4125 - KunstSalon für Dilettanten Das Kunstgespräch im Städel WI-24.4884 - Aus alt mach neu ... Aachen, Maastricht und Lüttich WI-24.4007 - Kunst & Religion Vortragsreihe im Museum Wiesbaden WI-24.4902 - On y va! Auf ins provenzalische Licht! Kunst, Architektur und Natur erleben

Alternative Kurse

@

Unser Newsletter. Bleiben Sie informiert.

Zur Anmeldung