3.4.2023 - 4.4.2023
Online-Kurs: "Narzissmus"
Der Blick hinter die Fassaden der Grandiosität


Narzissmus - Der Blick hinter die Fassaden der Grandiosität, © AdobeStock
Veranstaltungsnr. | FM-23.035 |
Termin(e) | Mo., 3.4.2023, 09:00 Uhr - Di., 4.4.2023 16:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Veranstaltungsort | Frankfurt, Online via Microsoft Teams |
Gebühr | 15,00 € SEPA Lastschrift |
Anmeldeschluss | 27.03.2023 |

Narzissmus - Der Blick hinter die Fassaden der Grandiosität, © AdobeStock
Veranstaltungsbeschreibung
"Spieglein, Spieglein an der Wand, ich weiß, ich bin der Beste im ganzen Land!" So oder so ähnlich könnte der Blick durch eine narzisstisch gefärbte Brille aussehen. Doch was macht einen Menschen überhaupt zu einem Narzissten? Was muss passiert sein, dass ein Mensch von der eigenen Großartigkeit überzeugt ist, mit überheblicher Arroganz durch das Leben geht und dennoch nach niemals endender Anerkennung hungert? Haben Sie sich diese Fragen auch schon einmal gestellt?Dann sind Sie in diesem Online-Kurs genau richtig! Denn in diesem Online-Kurs möchten wir gemeinsam hinter die schillernden Fassaden des Narzissmus blicken, deren Ursachen klären und ein besseres Verständnis für die Symptomatik vermitteln. Daneben werden wir uns damit beschäftigen, wie man souverän(er) und kompetent mit narzisstisch geprägten Menschen umgehen kann. Falls Sie bereits Erfahrungen mit Narzissten gemacht haben sollten, dann können Sie diese gerne in diesem Kurs teilen und bei Bedarf können wir gemeinsam Handlungsoptionen für Ihren individuellen Fall finden. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie der Kursleitung im Vorhinein spezifische Themen oder Fragestellungen per E-Mail shv.vs@outlook.com zukommen lassen würden, damit diese während des Online-Kurses optimal behandelt und beantwortet werden können.
Für das Angebot wird Microsoft Teams genutzt (https://support.microsoft.com/de-de/office/teilnehmen-an-einer-besprechung-ohne-ein-teams-konto-c6efc38f-4e03-4e79-b28f-e65a4c039508).Dies kann auch ohne App und Lizenz von den Teilnehmenden genutzt werden. Sie benötigen eine stabile WLAN--Verbindung und eine Kamera am PC, Laptop oder Tablett. Ihre E-Mail wird an die Referentin weitergeleitet da Sie von Ihr den Link zum Meeting erhalten. Beide Seminartage gehören zusammen!
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
3.4.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Frankfurt, Online via Microsoft Teams
Datum
4.4.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Frankfurt, Online via Microsoft Teams
andere interessierte auch
Wort.Wechsel: Versöhnung mit der Verzweiflung
Am Ende der Pandemie werden wir uns viel zu verzeihen haben, hat der ehemalige Bundesgesundheitsminister Jens...
Digital