Kursdetails

6.10.2023

Verlohren ist, wen Liebe nicht beglücket

Auf den Spuren von Karoline von Günderrode

Wenige Plätze verfügbar Wenige Plätze verfügbar (2 Plätze sind frei)
pixabay.com/de/photos/sütterlin-handschrift-typografie-1362879 © cocoparisienne
pixabay.com/de/photos/sütterlin-handschrift-typografie-1362879 © cocoparisienne
Veranstaltungsnr. WI-23.4779
Termin(e) Fr., 6.10.2023, 17:00 Uhr - Fr., 6.10.2023 19:00 Uhr

Treffpunkt: Brentano-Haus, Am Lindenplatz 2, 65375 Oestrich-Winkel

Dauer 1 Termin
Veranstaltungsort Brentano-Haus
Am Lindenplatz 2, 65375 Oestrich-Winkel
Gebühr 10,00 € inkl. einem Glas Rheingauer Riesling
Anmeldeschluss 28.09.2023
Veranstalter Kath. Erwachsenenbildung Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau
pixabay.com/de/photos/sütterlin-handschrift-typografie-1362879 © cocoparisienne
pixabay.com/de/photos/sütterlin-handschrift-typografie-1362879 © cocoparisienne

Veranstaltungsbeschreibung

Der literarische Spaziergang folgt den Spuren von Karoline von Günderrode (1780 - 1806), einer der talentiertesten Dichterinnen der Romantik. Goethe fand ihre Gedichte "erstaunlich" und auch Clemens Brentano war von ihren Werken entzückt. Die intensive, wenn auch kurze Freundschaft zu Bettine von Arnim, geb. Brentano, wurde von dieser viele Jahre später im berühmten Briefroman "Die Günderode" verarbeitet. Doch warum ist sie relativ unbekannt?

Ihr Werk, aber auch ihr Leben, ihre Liebe und ihr Leid sollen in Winkel am Rhein, wo ihr Leben ein tragisches Ende fand, im Rahmen eines literarischen Spaziergangs beleuchtet werden.

Bitte festes Schuhwerk tragen.

andere interessierte auch

@

Unser Newsletter. Bleiben Sie informiert.

Zur Anmeldung