Kursdetails

21.11.2023

Wir für Sie - Im Ehrenamt

Welche Rechtsform ist die richtige? - Der richtige "Rahmen" für Ihr ehrenamtliches Engagement Online-Fortbildungen für ehrenamtliches Engagement & Interessierte Personen

Anmeldung möglich Anmeldung möglich (16 Plätze sind frei)
Wir für Sie - Im Ehrenamt, ©Bembel GmbH, AdobeStock
Wir für Sie - Im Ehrenamt, ©Bembel GmbH, AdobeStock
Veranstaltungsnr. FM-23.247
Termin(e) Di., 21.11.2023, 19:00 Uhr - Di., 21.11.2023 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Veranstaltungsort Online via Zoom
Gebühr 0,00 €
Anmeldeschluss 20.11.2023
Wir für Sie - Im Ehrenamt, ©Bembel GmbH, AdobeStock
Wir für Sie - Im Ehrenamt, ©Bembel GmbH, AdobeStock

Veranstaltungsbeschreibung

Ist "Gemeinnützigkeit" eine notwendige Voraussetzung für Ihr ehrenamtliches Vorhaben oder geht es vielleicht auch ohne sie? Und wenn Sie sie brauchen: Ist eine Vereinsgründung dann die einzige Option? Das Seminar erklärt zunächst, ob und wann man eine gemeinnützige Organisation entstehen lassen sollte, geht dann auf verschiedene Organisationsformen ein (GbR, Verein, Stiftung/ Treuhandstiftung, gGmbH/ gUG, Genossenschaft) und beleuchtet deren jeweiligen Vor- und Nachteile. Während des Seminars wird auf konkrete Beispiele aus der Praxis und auf die Fragen der Teilnehmenden eingegangen.

Ehrenamtliches Engagement gehört zu den entscheidenden Eckpfeilern unserer Demokratie. Ohne Menschen, die ihre Freizeit zugunsten von Projekten und Institutionen verwenden, würden vor allem viele Gelegenheiten, die uns im Alltag so viel Freude bereiten wegfallen. Unser Referent, Florian Brechtel, verfügt über eine langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Funktionen der freien Wirtschaft und im Verbandsmanagement, aber auch sein Umgang mit Unternehmen/Unternehmern, Politikern, Verwaltungsmitarbeitern und Haupt- und Ehrenamtlichen aus dem gemeinnützigen Bereich, machen ihn zu einem kompetenten Ansprechpartner und Trainer. Damit alle Aufgaben im Ehrenamt auch dauerhaft aufrechterhalten werden können, ist es für Ehrenamtliche wichtig, sich regelmäßig fortzubilden oder altes Wissen aufzufrischen.

Wir nutzen das Videokonferenztool "Zoom" (https://zoom.us). Bei der Anmeldung erhalten Sie bei Bedarf eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung für die einfache Nutzung von Zoom. Ihre E-Mail wird an unseren Referenten weitergeleitet da Sie von ihm den Link zum Meeting erhalten. Bitte bei der Anmeldung angeben, wo Sie ehrenamtlich tätig sind.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online via Zoom

Kurse des Referenten

FM-23.240 - Wir für Sie - Im Ehrenamt Vereinsarbeit leicht gemacht - Haftung und Risiken für Vorstandsmitglieder Online-Fortbildungen für ehrenamtliches Engagement & Interessierte Personen FM-23.241 - Wir für Sie - Im Ehrenamt Ehrenamt" - unbezahlbar, aber nicht unprofessionell Online-Fortbildungen für ehrenamtliches Engagement & Interessierte Personen FM-23.242 - Wir für Sie - Im Ehrenamt Freiwilligenmanagement - Gewinnung von Ehrenamtlichen Online-Fortbildungen für ehrenamtliches Engagement & Interessierte Personen FM-23.243 - Wir für Sie - Im Ehrenamt Freiwilligenmanagement - Bindung von Ehrenamtlichen Online-Fortbildungen für ehrenamtliches Engagement & Interessierte Personen FM-23.244 - Wir für Sie - Im Ehrenamt Mittelbeschaffung für Vereine - Ein Überblick Online-Fortbildungen für ehrenamtliches Engagement & Interessierte Personen FM-23.245 - Wir für Sie - Im Ehrenamt DSGVO - Keine Angst vor neuen Regeln für Vereine Online-Fortbildungen für ehrenamtliches Engagement & Interessierte Personen FM-23.246 - Wir für Sie - Im Ehrenamt Vom Ehrenamt zum Hauptamt Online-Fortbildungen für ehrenamtliches Engagement & Interessierte Personen FM-23.247 - Wir für Sie - Im Ehrenamt Welche Rechtsform ist die richtige? - Der richtige "Rahmen" für Ihr ehrenamtliches Engagement Online-Fortbildungen für ehrenamtliches Engagement & Interessierte Personen FM-23.248 - Wir für Sie - Im Ehrenamt Es geht nicht nur ums Geld - Grundlagen des Sponsorings Online-Fortbildungen für ehrenamtliches Engagement & Interessierte Personen FM-23.249 - Wir für Sie - Im Ehrenamt Vereinsarbeit leicht gemacht - Der Verein als Arbeitgeber Online-Fortbildungen für ehrenamtliches Engagement & Interessierte Personen

@

Unser Newsletter. Bleiben Sie informiert.

Zur Anmeldung