Kursdetails

15.10.2023 - 22.10.2023

Zisterzienser-Kutte, Winkelmaß und Stein

Eine achttägige Fahrt in die Provence

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich (25 Plätze sind frei)
© Dr. Simone Husemann
© Dr. Simone Husemann
Veranstaltungsnr. WI-23.4611
Termin(e) So., 15.10.2023, 09:00 Uhr - So., 22.10.2023 16:15 Uhr
Dauer 8 Termine
Veranstaltungsort Provence
Gebühr 1495,00 € ab 21 Personen, EZ-Zuschlag 300,00 €, inkl. Fahrt im modernen Reisebus, 7 Übernachtungen/Halbpension (Frühstück/Abendessen), Eintritte und Führungen
Anmeldeschluss 14.07.2023
Downloads
© Dr. Simone Husemann
© Dr. Simone Husemann

Veranstaltungsbeschreibung

Die Anreise in die Provence lässt uns zunächst in der alten burgundischen Stadt Dijon innehalten. Patrizierhäuser und Gotteshäuser aus dem Mittelalter und der Renaissance geben dem "Herbst des Mittelalters" hier würdig steinerne Gestalt.
Auch die Kartause von Champmol, die ehemalige Grablege der Herzöge von Burgund, steht auf dem Programm. Nur zwei wichtige Werke von Claus Sluter gibt es dort noch zu sehen, doch sind diese in allen Geschichtsbüchern zu finden: der Mosesbrunnen sowie das Portal der ehemaligen Kapelle.

Über Cluny geht es weiter gen Süden. Wir entdecken die Camargue, die weite Sumpflandschaft südlich von Arles bis hin nach Aigues Mortes. Ein ganzer weiterer Tag wird Avignon, der Stadt der Päpste, gehören. An einem anderen besuchen wir das Département Vaucluse, das reich an schönen kleinen, manchmal nur auf Felsenspitzen thronenden Dörfern ist: Wir besuchen Orte wie Bonnieux und Vénasque und die bekannten Klöster Silvacane und Sénanque und auch den eindrucksvollen Bau der Abbaye de Montmajour.

Die Rückreise unterbrechen wir in Bourg-en-Bresse, bekannt für das Königliche Kloster Brou mit seiner großen Abteikirche, und für die Abtei von Fontenay.

Anmeldung und weitere Informationen unter TOBIT-Reisen, Tel. 06431 941940, info@tobit-reisen.de.
Zu dieser Veranstaltung sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Provence
Datum
16.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Provence
Datum
17.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Provence
Datum
18.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Provence
Datum
19.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Provence
Datum
20.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Provence
Datum
21.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Provence
Datum
22.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Provence

Kurse der Referentin

WI-23.406 - Kunst & Religion Vortragsreihe im Museum Wiesbaden WI-23.454 - Schöne Aussichten auf ... Florenz Viertägige Flugreise WI-23.407 - Kunst & Religion Vortragsreihe im Museum Wiesbaden WI-23.426 - KunstSalon für Dilettanten Das Kunstgespräch im Städel WI-23.417 - Arbeitskreis Kirche und Kultur Endlich Zeit für Kultur WI-23.4245 - Arbeitskreis Kirche und Kultur Endlich Zeit für Kultur WI-23.4081 - Kunst & Religion Vortragsreihe im Museum Wiesbaden WI-23.4488 - Zwischen-Raum auf Stelzen Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden WI-23.4240 - KunstSalon für Dilettanten Das Kunstgespräch im Städel WI-23.4495 - Kunstgefüllter Zwischen-Raum "im Tal" Kunst und Religion spezial WI-23.4082 - Kunst & Religion Vortragsreihe im Museum Wiesbaden WI-23.4140 - Im Bilde sein - am neuen Ort! Über Kunst ins Gespräch kommen WI-23.4611 - Zisterzienser-Kutte, Winkelmaß und Stein Eine achttägige Fahrt in die Provence WI-23.4120 - Am Tisch der Götter: Olympiaden Kunst und Geistesgeschichten WI-23.4789 - Outsider Art Besuch der Sammlung Prinzhorn WI-23.6305 - Zweimal Böhm in Köln Studientreff Kirchenführung special 2023 WI-23.4083 - Kunst & Religion Vortragsreihe im Museum Wiesbaden WI-23.4246 - Arbeitskreis Kirche und Kultur Endlich Zeit für Kultur WI-23.4121 - Am Tisch der Götter: Olympiaden Kunst und Geistesgeschichten WI-23.4241 - KunstSalon für Dilettanten Das Kunstgespräch im Städel WI-23.4084 - Kunst & Religion Vortragsreihe im Museum Wiesbaden WI-23.4615 - Kunst und Kulinarik satt in Venedig Eine sechstägige Stippvisite in die Lagune

@

Unser Newsletter. Bleiben Sie informiert.

Zur Anmeldung