4.11.2023
Zweimal Böhm in Köln
Studientreff Kirchenführung special 2023


St. Engelbert © Doppelklecks_Wikipedia
Veranstaltungsnr. | WI-23.6305 |
Termin(e) |
Sa., 4.11.2023, 08:00 Uhr
- Sa., 4.11.2023 19:00 Uhr
Treffpunkt: Hauptbahnhof Wiesbaden, Bussteig 2 (seitlich der Aral-Tankstelle), weiterer Einstieg Limburg Süd ICE Bahnhof |
Dauer | 1 Termin |
Veranstaltungsort | Köln |
Gebühr | 58,00 € inkl. Fahrt im modernen Reisebus, Führungen |
Anmeldeschluss | 23.10.2023 |
Veranstalter | Kath. Erwachsenenbildung Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau |
Kooperation | Kath. Erwachsenenbildung Westerwald - Rhein-Lahn |

St. Engelbert © Doppelklecks_Wikipedia
Veranstaltungsbeschreibung
In diesem Jahr folgt der Studientreff Kirchenführung den architektonischen Spuren der Architektenfamilie Böhm nach Köln.Wir besuchen zunächst die von den Kölnern liebevoll Zitronenpresse genannte Kirche St. Engelbert in Riehl, die Dominikus Böhm (1880-1955) 1930 entworfen und - gegen alle Widerstände - bis 1932 realisiert hatte. Das Kölner Generalvikariat hatte zunächst skeptisch reagiert und um eine Prüfung gebeten, ob es möglich sei, "durch Milderung des Neuartigen dem Bauwerk das Befremdliche zu nehmen".
Architektonisches Ziel des Nachmittags ist die katholische Kirche St. Gertrud im Agnesviertel, erdacht von Gottfried Böhm (1920-2021), Sohn des zuvor Genannten. Sie wurde in den Jahren 1962-1965 errichtet. Der Kirchenbau ist im Stil des Brutalismus mit seinen asymmetrischen Formen und der hierfür typischen Verwendung von Sicht- und Waschbeton gehalten. Gottfried Böhm wurde dafür 1967 mit dem Kölner Architekturpreis ausgezeichnet. Heute wird die Kirche für Gottesdienste wie auch als Kulturzentrum für Kunst-, Musik- und Theaterveranstaltungen genutzt.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
4.11.2023
Uhrzeit
08:00 - 19:00 Uhr
Ort
Köln
Kurse des Referenten
WI-23.4800 - Tiefenschärfe
Investigativer Journalismus im Film
WI-23.4801 - Tiefenschärfe
Investigativer Journalismus im Film
WI-23.1015 - Sei gelobt und gepriesen für Deine Schöpfung
Schnupperpilgern auf dem "Rheingauer Klostersteig"
WI-23.4803 - Tiefenschärfe
Investigativer Journalismus im Film
WI-23.6305 - Zweimal Böhm in Köln
Studientreff Kirchenführung special 2023
WI-23.1014 - Pilgerberatung
Informativ - knapp - praxisorientiert
WI-23.6201 - Digital unterwegs mit dem Smartphone
Android für Neulinge
Kurse der Referentin
WI-23.4082 - Kunst & Religion
Vortragsreihe im Museum Wiesbaden
WI-23.4140 - Im Bilde sein - am neuen Ort!
Über Kunst ins Gespräch kommen
WI-23.4611 - Zisterzienser-Kutte, Winkelmaß und Stein
Eine achttägige Fahrt in die Provence
WI-23.4120 - Am Tisch der Götter: Olympiaden
Kunst und Geistesgeschichten
WI-23.4789 - Outsider Art
Besuch der Sammlung Prinzhorn
WI-23.6305 - Zweimal Böhm in Köln
Studientreff Kirchenführung special 2023
WI-23.4000 - Vernissage reflection - Die Welt hinter den Spiegeln
Mit einem Impuls zu Kunst & Religion
WI-23.4083 - Kunst & Religion
Vortragsreihe im Museum Wiesbaden
WI-23.4246 - Arbeitskreis Kirche und Kultur
Endlich Zeit für Kultur
WI-23.4121 - Am Tisch der Götter: Olympiaden
Kunst und Geistesgeschichten
WI-23.4241 - KunstSalon für Dilettanten
Das Kunstgespräch im Städel
WI-23.4084 - Kunst & Religion
Vortragsreihe im Museum Wiesbaden
WI-24.4810 - Vanillebrot in Sütterlin und Kurrent
Gemeinsam alte Rezepte lesen
WI-24.4120 - Am Tisch der Götter: Spiellust
Kunst und Geistesgeschichten
WI-24.4121 - Am Tisch der Götter: Spiellust
Kunst und Geistesgeschichten
WI-23.4615 - Kunst und Kulinarik satt in Venedig
Eine sechstägige Stippvisite in die Lagune