27.9.2023
Digital unterwegs mit dem Smartphone
Android für Neulinge


© Android Open Source Project / Wikipedia
Veranstaltungsnr. | WI-23.6200 |
Termin(e) | Mi., 27.9.2023, 15:00 Uhr - Mi., 27.9.2023 17:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Veranstaltungsort |
Roncalli-Haus, Raum 312
Friedrichstraße 26 - 28, 65185 Wiesbaden |
Gebühr | 15,00 € |
Anmeldeschluss | 25.09.2023 |
Veranstalter | Kath. Erwachsenenbildung Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau |

© Android Open Source Project / Wikipedia
Veranstaltungsbeschreibung
Sie haben Ihr Android-Smartphone noch nicht so lange und wollen wissen, welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten? Mit seinen vielen Funktionen und Apps wird es zum multimedialen Kommunikationsmittel. Sie lernen die Grundfunktionen (Nachrichten versenden und empfangen, Kalender, Fotos, mobiler Internetzugang, Notfallpass, Download von Apps u.v.m.) kennen und erfahren, welche Einstellungen wichtig sind. Dazu gibt es Tipps und Tricks.Bitte mitbringen: Android-Smartphone. WLAN wird zur Verfügung gestellt.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.9.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:30 Uhr
Ort
Friedrichstraße 26 - 28,
Wiesbaden, Roncalli-Haus; Raum 312
Kurse des Referenten
WI-23.4500 - Kunst- und Raum-Welten
Landesmuseum und ESOC in Darmstadt
WI-23.1013 - Pilgerberatung
Informativ - knapp - praxisorientiert
WI-23.6200 - Digital unterwegs mit dem Smartphone
Android für Neulinge
WI-23.1115 - Habemus papam!
Geschichten und Geschichtliches rund um die Papstwahl
WI-23.4800 - Tiefenschärfe
Investigativer Journalismus im Film
WI-23.4801 - Tiefenschärfe
Investigativer Journalismus im Film
WI-23.1015 - Sei gelobt und gepriesen für Deine Schöpfung
Schnupperpilgern auf dem "Rheingauer Klostersteig"
WI-23.4803 - Tiefenschärfe
Investigativer Journalismus im Film
WI-23.6305 - Zweimal Böhm in Köln
Studientreff Kirchenführung special 2023
WI-23.1014 - Pilgerberatung
Informativ - knapp - praxisorientiert
WI-23.6201 - Digital unterwegs mit dem Smartphone
Android für Neulinge