Kursdetails

1.10.2023

Impulse für eine monotheistische Gewaltenteilung

Gastmahl mit Eckard Nordhofen

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich (60 Plätze sind frei)
Prof. Dr. Eckhard Nordhofen
Prof. Dr. Eckhard Nordhofen
Veranstaltungsnr. WW-23.3511
Termin(e) So., 1.10.2023, 12:30 Uhr - So., 1.10.2023 14:00 Uhr
Dauer 1 Treffen
Veranstaltungsort Hotel Zugbrücke Grenzau
Brexbachstraße 11-17, 56203 Höhr-Grenzhausen
Gebühr 0,00 €
Anmeldung Die Zahl der Gäste ist auf 50 beschränkt. Die Buchung erfolgt ausschließlich über das Hotel Zugbrücke.
Kooperation Kultur Sommer Rheinland-Pfalz
denkbares.org
Prof. Dr. Eckhard Nordhofen
Prof. Dr. Eckhard Nordhofen

Veranstaltungsbeschreibung

Das Tandem Putin und Kyrill führt uns vor, was es für blutige Folgen haben kann, wenn sich die Religion als Machtverstärker missbrauchen lässt. Dabei gehört die Trennung von Herrschaft und Heil, Kirche und Staat, zur DNA des biblischen Monotheismus. Eckhard Nordhofen legt in seinem neuen Buch »Media divina« dessen Wurzeln frei. Dass seine Rekonstruktion der Gottesmedien Bild und Schrift aktuelle politische Konsequenzen hat, zeigt sein Exkurs zur monotheistischen Gewaltenteilung.

Das Gastmahl ist ein geselliges, kommunikatives Beisammensein, bei dem es neben dem Essen darum geht, Gedanken auszutauschen und Gemeinschaft zu pflegen.

Prof. Dr. Eckhard Nordhofen ist Philosoph, Theologe und Publizist. Er lehrte als Honorarprofessor für theologische Ästhetik und Bildtheologie an der Universität Gießen und war Leiter der Zentralstelle Bildung für die Deutsche Bischofskonferenz und Bildungsdezernent im Bistum Limburg.

Die Zahl der Gäste ist auf 50 beschränkt. Die Buchung erfolgt ausschließlich über das Hotel Zugbrücke.

Mehr Informationen und weitere Veranstaltungen: denkbares.org

@

Unser Newsletter. Bleiben Sie informiert.

Zur Anmeldung