Kursdetails

29.11.2023

Die Macht der Worte - Kann man mit Worten die Welt verändern?

Mit Sven Burster

Anmeldung möglich Anmeldung möglich (16 Plätze sind frei)
Die Macht der Worte mit Sven Burster
©AdobeStock_87263668
Veranstaltungsnr. FM-23.153
Termin(e) Mi., 29.11.2023, 19:30 Uhr - Mi., 29.11.2023 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Veranstaltungsort Haus am Dom
Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
Gebühr kostenfrei
Veranstalter Kath. Erwachsenenbildung Frankfurt
Downloads
Die Macht der Worte mit Sven Burster
©AdobeStock_87263668

Veranstaltungsbeschreibung

Nichts ist stärker als das WORT. Es kann Komplimente verteilen, beleidigen, Freundschaften schließen und auch wieder zerstören, Ehen schließen, Welten verändern, Soldaten zur Treue verpflichten oder einfach nur sehr viel Freude spenden. Worte können töten (etwa bei einem Todesurteil im Gericht, oder einer Falschaussage, die zum Todesurteil führt) und sie können heilen (Therapie). Sie können Kriege auslösen oder beenden. Worte motivieren und treiben zu Höchstleistungen. Sie können fanatisieren und aufwiegeln, sie können einlullen und verdummen. Nicht nur Politiker:innen aller Welt verbringen den größten Teil ihres Lebens mit Worten. Gemeinsam gehen wir der Wirkung des Wortes auf den Grund. Denn "Am Anfang war das Wort."

"Kann man mit Worten die Welt verändern"? mit Sven Burster. Wenn "die Bude brennt", bricht Panik aus. Klares Denken ist nicht mehr möglich. Gerade dann aber ist zielgerichtetes Handeln notwendig.
Als Feuerwehrmann hat Sven Burster genau das gelernt: nicht nur Feuer löschen und Menschen bergen, sondern auch mit konkreten Worten lenken, damit sie das Richtige tun.
Menschen, dirigieren, leiten, führen aber auch mal kommandieren, das kann Leben retten. Hier wird die Macht der Worte ganz konkret fühlbar. Was machen diese "starken Worte" mit ihm selbst? Wie findet man Klarheit und Struktur in Worten, wenn sie einem selbst gerade der Boden unter den Füßen wegbricht? Wie verleiht er seinen Worten Durchsetzungskraft? Wir fragen nach. Wir wollen es ganz genau wissen.

Unsere Gastgeber sind:
Meddi Müller Berufsfeuerwehrmann, Schriftsteller, Podcaster, Radiomoderator, ehemaliger Verleger, Filmemacher und Frankfurter.
Das alles ist Meddi Müller. Geboren 1970 und seit dem immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Er liebt es, Geschichten zu erzählen und sein Publikum zu unterhalten. Frei Schnauze und auch gerne einmal kontrovers, aber dabei immer echt und möglichst kreativ.

Barbara Brüning Studierte Philosophie und ist Psychologische Beraterin und Paartherapeutin.
Sie erlebt tagtäglich wie Worte Menschen heilen. Nebenbei ist sie Autorin von Kurzgeschichten und schreibt unter anderem für den Hessischen Rundfunk (Kirchenfunk), und für das "Publik Forum". Sie hat zahlreiche Lesungen u.a. im "Haus am Dom" organisiert und moderiert. Sie spielt mit den Themen und interpretiert sie gemeinsam mit anderen Autor:innen immer wieder neu.

Die Veranstaltungen wird auf dem YouTube-Kanal der KEB im Bistum Limburg live gestreamt.

@

Unser Newsletter. Bleiben Sie informiert.

Zur Anmeldung