11.11.2023
Selbstmitgefühl statt Selbstkritik
Achtsam und freundlich mit uns selbst umgehen


Birke©K. Siedlaczek
Veranstaltungsnr. | FM-23.375 |
Termin(e) | Sa., 11.11.2023, 10:00 Uhr - Sa., 11.11.2023 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Veranstaltungsort |
Liebfrauen
Schärfengäßchen 3, 60311 Frankfurt |
Gebühr | 25,00 € |
Anmeldeschluss | 08.11.2023 |
Veranstalter | Kath. Erwachsenenbildung Frankfurt |

Birke©K. Siedlaczek
Veranstaltungsbeschreibung
Selbstmitgefühl statt Selbstkritik - Achtsam und freundlich mit uns selbst umgehenDer Wunsch nach Stressreduktion in unserem Leben steht bei Neujahrsvorsätzen ganz weit oben. Als Stressauslöser denken wir dabei z.B. an Vorgesetzte oder Kolleg*innen, Menschen aus unserem privaten Umfeld, Zeitdruck oder Herausforderungen im Ehrenamt. Doch wie bewusst ist uns eigentlich der Stress, den wir uns täglich selbst machen? Mit inneren Anspruchslisten üben wir Druck auf uns aus, um uns "anzuspornen". Oft gehen wir hart mit uns ins Gericht, wenn wir einen Fehler machen. Und wenn wir unser selbstauferlegtes Tagespensum mal nicht bewältigen, bezeichnen wir uns als "faul" und schneiden im Vergleich mit anderen immer schlecht ab...
Alltägliche Selbstkritik löst Stress aus und kann laut Forschung auf Dauer zu Hoffnungslosigkeit, Angstzuständen und Depressionen führen. Moderne Achtsamkeitsprogramme haben sich deshalb in den letzten Jahren verstärkt dem "Selbstmitgefühl" gewidmet: Denn Mitgefühl darf ich nicht nur für andere Menschen aufbringen, sondern auch für mich selbst.
Dieses Seminar lädt dazu ein, Freundschaft mit sich selbst zu schließen. Durch Wahrnehmungs- und Meditationsübungen aus der Achtsamkeit (nach dem "MBSR"-Programm von Jon Kabat-Zinn: "Mindfulness based Stress Reduction" = Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion) lernen wir, selbstverurteilende Gedanken zu erkennen. Wir machen uns klar, dass wir damit nicht allein sind, und finden mitfühlende Worte und gute Wünsche für uns selbst. Genauso, wie wir mit einer guten Freundin oder einem guten Freund sprechen würden. Emotionen, die dabei auftauchen, üben wir wahrzunehmen und wirklich anzunehmen. So lernen wir nach und nach uns selbst besser zu verstehen und wohlwollend zu begleiten.
Am 11.11.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Gemeindesaal des City-Klosters Liebfrauen begrüßt Sie Frau Katrin Röntgen, Coachin, Achtsamkeitstrainerin, (Online-)Referentin, Theaterpädagogin, Kommunikationswissenschaftlerin; www.katrinroentgen.de
Die Teilnahmegebühren betragen 25,- Euro und werden über ein zu erteilendes / vorliegendes SEPA Mandat abgerechnet.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Schärfengäßchen 3,
Frankfurt, City-Kloster Liebfrauen