Kursdetails

20.4.2023

Christliche Bildsprache bei Jan van Eyck

Einblicke

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich (26 Plätze sind frei)
© Madonna des Kanzlers, Rolin/Wikimedia
© Madonna des Kanzlers, Rolin/Wikimedia
Veranstaltungsnr. WI-23.465
Termin(e) Do., 20.4.2023, 15:00 Uhr - Do., 20.4.2023 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Veranstaltungsort Maria Hilf
Gebühr kostenfrei
Anmeldung nicht erforderlich
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
© Madonna des Kanzlers, Rolin/Wikimedia
© Madonna des Kanzlers, Rolin/Wikimedia

Veranstaltungsbeschreibung

Im "Herbst des Mittelalters", an der Schwelle zur Neuzeit, entwickelte sich in den Niederlanden in der bildenden Kunst etwas bahnbrechend Neues: Jan van Eyck, ein Brügger Maler des 15. Jahrhunderts, erfindet das Bild vollkommen neu. Mit feinsten Pinselstrichen konstruiert er, wie auch seine Künstlerkollegen Rogier van der Weyden, Hugo van der Goes und Hans Memling, detaillierte Bildwelten, die einer christlichen Symbolsprache Raum geben, die bis in die heutige Zeit staunen lassen.

Im zweiten Teil dieser Vortragsreihe wird der frisch restaurierte Genter Altar im Fokus stehen.

Der Vortrag findet im Rahmen des Treffs für die ältere Generation statt.

Eine Anmeldung zu der Veranstaltung, der Pfarrei St. Bonifatius Wiesbaden, ist nicht erforderlich.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
20.4.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:00 Uhr
Ort
Kellerstraße 37, Maria Hilf

@

Unser Newsletter. Bleiben Sie informiert.

Zur Anmeldung